obd’r Lech
Bitte Lecheln
Kontakt

57 Minuten Gipslöcher

Die eine halbe Stunde Fußweg vom Haus obd’r Lech entfernten „Gipslöcher“ sind eine geologische Ausnahmesituation. Mit tausenden von Wind und Wetter geformten Kalkdolinen, Kuppen und Kratern geben sie Zeugnis von der Entstehung der Alpen und bilden ein einzigartiges Naturschutzgebiet. Die „Gipslöcher“ sind jedoch nicht die einzigen Wanderungen, die generell in die Geschichte unserer Erde führen. Geowege wie „Rüfikopf“ oder „Steinernes Meer“ laden je nach Kondition zu einer kürzeren oder längeren Erkundung ein. Und wer wieder zur Entstehungsgeschichte unseres Hauses obd’r Lech zurückgehen möchte, macht sich an besten in drei Tagesetappen auf den Weg zu den „Spuren der Walser“. www.lech-zuers.at/wandern

Naturschutzgebiet Gipslöcher 1:00h 4km
skyspaceLech 0:45h 3,5km
Lechmuseum 0:15h 650m
Hochgebirgsee Butzensee 2:00h 6km
Lechquellengebirge Formarinsee 3:00h 15km
Gebirgsstock Steinernes Meer 3:30h 17km
Rote Wand 4:30h 16km
Tannberg 0:30h 2km